In dieser Folge spreche ich mit Marko Glassner – einem Mann, der nicht nur über 100 Triathlons und 14 Ironmans davon 3x Ironman Hawaii absolviert hat, sondern auch im Business unermüdlich erfolgreich voranstürmt. Er verbindet sportliche Disziplin mit strategischem Weitblick und genau das macht seinen Werdegang so spannend. Wir tauchen ein in seine ersten Schritte im Recruitment bei der SOLCOM über die Selbstständigkeit, über die Akquisition bei Götzfried bis hin zur Rolle als Geschäftsführer und zuletzt der Neuausrichtung als NED (Non‑Executive Director) mit seiner Firma Recruitment Growth Partners.

Dabei spricht Marko ganz offen über Liquiditätsengpässe, strategische Fehlentscheidungen und das Ringen mit der Burn Rate – aber auch über seine Lehren und seine Vision für die Branche.

Was du mitnimmst aus dieser Folge:

  • Wie man als Personaldienstleister von Contracting hin zu Statement of Work denkt

  • Warum Liquidität und Burn Rate oft entscheidend sind für das Überleben

  • Welche Rolle Kultur, Strategie, Sales und Organisation spielen, wenn man ein Unternehmen fit für Wachstum machen will

  • Die Bedeutung und Wirkung eines NEDs – und wie man ihn im deutschen Markt noch strategischer nutzen kann

  • Branchenblick: Warum die Staffing-Branche jetzt Konsolidierung erlebt und wer davon profitieren kann

MEIN GAST: Marko Glassner, Non-Executive Director (NED) und Founder bei Recruitment Growth Partners